Gelbe Tonne

Seit dem 1. Januar 2025 wurde für die Entsorgung von sogenannten Leichtverpackungen auch in Singen der Gelbe Sack durch die Gelbe Tonne abgelöst. Die Abfuhr findet ebenfalls 14-tägig statt. Gelbe Säcke können noch bis zum 30. Juni 2025 aufgebraucht werden. Seit dem Jahreswechsel gibt es keine weitere Verteilung von Gelben Säcken mehr.

Je nach Bedarf steht die Gelbe Tonne in drei verschiedenen Behältergrößen mit 120, 240 oder 1.100 Litern zur Verfügung. Das bestellformular und weitere Infos zur Gelben Tonnen finden Sie auf der Homepage des ausführenden Recycling-Unternehmen Remondis: www.remondis-gelbetonne-lk-konstanz.de

Remondis-Süd GmbH, Niederlassung Singen

Otto-Hahn-Straße 1, 78224 Singen

Tel.: 07731 9957-410

Mail: service-singen@remondis.de

Grundsätzlich können nur Verkaufsverpackungen, die beim Endverbraucher angefallen und in der Regel durch den grünen Punkt gekennzeichnet sind, über den gelben Sack entsorgt werden!

Auch Verkaufsverpackungen, die im Ausland erworben wurden und keinen grünen Punkt tragen, werden im gelben Sack gesammelt.

  • Aludeckel, -folien, – schalen
  • Verpackungen von (Schrauben, Nägel, Rasierklingen, Scheibenwischer, Buntstifte…)
  • Beutel (Plastik-)
  • Coladosen
  • Deckel
  • Dessertbecher
  • Dosen
  • Einweggeschirr
  • Einwickelfolien
  • Fleisch- und Wursteinwickelfolien
  • Folien (nicht verschmutzt)
  • Getränkedosen
  • Haarfärbetuben (leer)
  • Joghurtbecher
  • Kaffeevakuumverpackungen
  • Konservendosen
  • Körperpflegemittelflaschen
  • Kunststoff-Folien
  • Lebensmittelbehälter
  • Margarinebecher
  • Metallverbunde
  • Milchtüten
  • Quarkbecher
  • Reinigungsmittelflaschen
  • Safttüten
  • Sahnebecher
  • Sahnetüten
  • Senftuben
  • Shampooflaschen
  • Speiseölflaschen
  • Styroporformteile
  • Tetrapak
  • Tomatenmarktuben
  • Tomatenmarktüten
  • Tragetaschen (nicht gefüllt)
  • Verbundverpackungen (Kunststoffe+Alu+Papier)
  • Verpackungsfolien
  • Verschlüsse
  • Weißblechbüchsen
  • Zahnpastatuben

Verpackungen wie z. B. Joghurtbecher brauchen nicht extra ausgespült werden. Sie können den Becher restentleert, d. h. löffelrein in die Gelbe Tonne geben.

Bitte trennen Sie jedoch unterschiedliche Materialien voneinander, z. B. sollten der Deckel (Alu) vom Joghurtbecher (Kunststoff) abgetrennt sein, um so eine bessere Sortierung zu ermöglichen.

Glas, Papier, Pappe und Kartonagen haben meistens auch einen grünen Punkt. Diese Materialien müssen jedoch über die Wertstoffsammelcontainer oder den Wertstoffhof entsorgt werden. In der Gelben Tonne sind sie falsch!

Die Abfuhrtermine finden Sie im Abfallkalender.