Problemstoffe

Der Landkreis Konstanz hat ein privates Entsorgungsunternehmen mit der mobilen Sammlung und Entsorgung von problemstoffen beauftragt. Die Anlieferung von Problemstoffen ist für private Haushalte kostenfrei, die entstehenden Kosten sind in den Abfallgebühren enthalten. Bitte beachten Sie, dass lediglich haushaltsübliche Mengen bis 20 kg angenommen werden. Sollten Sie größere Mengen anliefern wollen, ist diess vorab mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb abzustimmen. Problemstoffe aus gewerblichen Herkunftsbereichen hat der Landkreis in seiner Abfallwirtschaftssatzung von der Entsorgung ausgeschlossen. Die handwerkskammer konstanz organisiert mehrmals jährlich mobile Problemstoffsammlungen für handel, Industrie und Gewerbe (www.hwk-konstanz.de).

Was wird bei der Sammlung angenommen?

Abbeizmittel, Desinfektionsmittel, Energiesparlampen, Entkalker, Entwickler, Farben (flüssig), Feuerlöscher (nur mit ABC-Pulver), Fixierer, Fotochemikalien, Frostschutzmittel, Härter, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösemittel, Nagellack, Nagellackentferner, Ölfilter, ölverunreinigte Abfälle, Ölreste (Kleinmengen), Pflanzenschutzmittel, Pinselreiniger, quecksilberhaltige Abfälle, Raumsprays, Reinigungsmittel, Rostschutzmittel, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Spiritus, Spraydosen (nicht entleert), Teer (flüssig), Terpentin, Verdünner, Waschbenzin, Waschmittel …

Wichtig! Sämtliche Abfälle müssen in dicht verschlossenen Behältnissen angeliefert werden!

Sonstige Hinweise: Altmedikamente (mit Ausnahme von Zytostatika), Plastikfarbeimer/-tuben mit eingetrockneten Farbresten und Kosmetika (mit Ausnahme von nicht eingetrocknetenm Nagellack, Nagellackentferner, Haarfärbemittel) können über die Restmülltonne, bzw. bei leern/spachtelreinen Behältnissen und entsprechender Kennzeichnung über die Gelbe Tonne entsorgt werden. Für Altöle und (Kfz-)Batterien gibt es eine Rücknahmeverpflichtung des Handels, beim Sammelmobil werden diese Abfälle ebenfalls entgegengenommen. Asbesthaltige Abfälle und Sperrmüll werden nicht bei der Problemstoffsammlung angenommen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung der Stadtwerke Singen unter 07731 85-425 und beim Landratsamt Konstanz unter 07531 800-1530 oder -1533.

Problemstoffsammeltermine 2025

Dienstag, 21.01.2025

10:00 – 12:00 Uhr

Überlingen, Parkplatz beim Sportplatz

12:30 – 14:30 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

15:00 – 18:00 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Freitag, 31.01.2025

9:30 – 11:30 Uhr

Bohlingen, Straße beim Festplatz

12:00 – 14:00 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

14:30 – 16:30 Uhr

Friedingen, Schulhof Hausener Straße

Freitag, 21.02.2025

10:45 – 14:45 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

15:00 – 18:00 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

Mittwoch, 09.04.2025

10:00 – 12:00 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

12:15 – 14:15 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

14:30 – 16:30 Uhr

Hausen, Alte Gemeindehalle

Donnerstag, 17.04.2025

12:30 – 14:30 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

15:00 – 18:00 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Mittwoch, 21.05.2025

10:00 – 12:00 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

12:30 – 14:30 Uhr

Überlingen, Parkplatz beim Sportplatz

15:00 – 17:00 Uhr

Beuren, Curana-Halle

Mittwoch, 11.06.2025

15:00 – 17:00 Uhr

Schlatt, Parkplatz Kirche

Freitag, 13.06.2025

10:15 – 12:15 Uhr

Bohlingen, Straße beim Festplatz

12:45 – 14:45 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

15:00 – 18:00 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Samstag, 12.07.2025

8:30 – 10:30 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

10:45 – 12:45 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Donnerstag, 24.07.2025

10:30 – 12:30 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

12:45 – 17:45 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

Mittwoch, 10.09.2025

12:30 – 14:30 Uhr

Hausen, Alte Gemeindehalle

14:45 – 16:45 Uhr

Friedingen, Schulhof Hausener Straße

Samstag, 13.09.2025

10:00 – 12:00 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Mittwoch, 17.09.2025

12:15 – 14:15 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern

Freitag, 24.10.2025

9:45 – 11:45 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

Mittwoch, 26.11.2025

12:30 – 14:30 Uhr

Bohlingen, Straße beim Festplatz

15:00 – 18:00 Uhr

Singen, ESV Südstern, Bohlinger Straße

Donnerstag, 04.12.2025

9:30 – 11:30 Uhr

Schlatt, Parkplatz Kirche

11:45 – 13:45 Uhr

Beuren, Curana-Halle

14:15 – 16:15 Uhr

Singen, Im Iben, Beethovenstraße, bei den Glascontainern